Ein neues Pilotvorhaben untersucht, wie Wohngebäude und Wohnquartiere für die Energiewende fit gemacht werden und einen Beitrag zur Netzstabilität und zur Systemintegration erneuerbarer Energien leisten können. Das Borderstep Institut für Nachhaltigkeit und Innovation, die Berliner Energieagentur (BEA), die Dr. Riedel Automatisierungstechnik GmbH und das DAI-Labor der Technischen Universität Berlin erproben und erforschen in zwei Berliner […]
Start Nachrichten Wirtschaft Windnode-Projekt: Wie Wohngebäude und Quartiere für die Energiewende fit machen