Thema: Dossiers
Geschäftsmodell Power Purchase Agreement (PPA): Potenzial zum Megatrend?
Update
13. April 2021: Die aktuellen Preistendenzen für Power Purchase Agreements sind im Bereich PPA-Preistrends und Deals (KW 14) hinterlegt sowie ein Neueintrag in der...
Im Blickpunkt: Redox-Flow-Speicher für die Energiewende
Die Speicherung von Strom in Lithium-Ionen-Batterien hat in den vergangenen Jahren massive Fortschritte gemacht und ist auch kostenseitig für viele Einsatzbereiche eine hochattraktive Option....
Im Blickpunkt: Flexibilitätsmärkte zur Stabilisierung des Stromnetzes
In Zeiten, in denen zu viel oder zu wenig Strom aus erneuerbaren Energien am Strommarkt zur Verfügung steht, müssen Instrumente eingesetzt werden, um das...
EEG-Novelle bei EUWID Neue Energie im Überblick
Der Deutsche Bundestag hat die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 17. Dezember verabschiedet, tags darauf hat der Bundesrat grünes Licht gegeben, so dass das...
Im Blickpunkt: Regionalstrommodelle
Regionalstrommodelle können für Energieversorger und Energiedienstleister ein Weg sein, dem Produkt Strom eine individuelle und emotionale Qualität zu verleihen. Der Trend zu regionalen Produkten...
Power-to-Gas: Potenziale, Grenzen und Geschäftsmodelle
Update:
6. April 2021: Die Pfalzwerke setzen auf eine dezentrale Wasserstofferzeugung und planen ein Leuchtturmprojekt mit 10 MW Leistung in Bad Dürkheim. Wir haben die...
Im Blickpunkt: Floating- und Agri-Photovoltaik
Der Ausbau der Solarstromerzeugung über große Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist ein wichtiger Teil der Energiewende, stößt aufgrund des Flächenverbrauchs aber immer wieder auch an Grenzen, gerade...