Thema: Biokraftstoffe
Stadtwerke Straubing setzen auf Biomethan-Busse
Bis 2024 wollen die Stadtwerke Straubing ihre komplette Stadtbusflotte von 14 Fahrzeugen auf einen Biomethan-Antrieb umstellen. Anfang April hat nach Angaben der Stadtwerke der...
Gestiegene Rohstoffkosten: CropEnergies rechnet mit sinkendem operativem Ergebnis
Der Biokraftstoffhersteller CropEnergies erwartet für das aktuelle Geschäftsjahr 2021/22, das am 1. März begonnen hat, ein operatives Ergebnis von 50 bis 80 (Vorjahr: 107)...
FNR: Anbau nachwachsender Rohstoffe bleibt auch 2020 stabil
Die Anbaufläche für Nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) in Deutschland bleibt weiterhin stabil und umfasste 2020 geschätzte 2,577 Mio. Hektar. Seit 2014 bewegt sie sich auf...
Neste plant Produktionserweiterung bei erneuerbaren Kraftstoffen
Das finnische Mineralölunternehmen Neste Oyj hat Rotterdam als Standort für eine Investition von 1,5 Mrd. € ausgewählt, um seine Produktionskapazitäten für nachhaltige Kraftstoffe (erneuerbaren...
FDP setzt sich für synthetische Kraftstoffe ein
Synthetische Kraftstoffe sollen laut einem Antrag (Drucksache 19/27180) der FDP-Fraktion integraler Bestandteil einer ökologischen Kraftstoffstrategie werden. Durch die Nutzung synthetischer Kraftstoffe könnten Fahrverbote verhindert...