Thema: Batterie
Uni Bayreuth will Sicherheit von Batterien erhöhen
Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit die wichtigsten elektrischen Energiespeicher. Die Betriebssicherheit hängt dabei entscheidend von Separatoren ab, die für eine räumliche Trennung der Elektroden sorgen. Mit...
Mischbetrieb von Stromspeichern und §61l EEG: Branche wartet auf Bericht der Bundesnetzagentur
„Für Stromspeicher, deren Strom nicht ausschließlich in ein Netz eingespeist und nicht ausschließlich vom Betreiber selbst verbraucht wird, evaluiert die Bundesnetzagentur die Absätze 1...
EEW kooperiert mit Carbon Clean bei Stromspeicherung
Der Anlagenbetreiber EEW und die Kölner Carbon Clean Technologies GmbH kooperieren bei der Stromspeicherung. Beide Unternehmen kündigten an, die bei der Müllverbrennung erzeugte Energie...
Batteriespeicher: Förderung in Schleswig-Holstein schon fast ausgeschöpft
Das Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein für Batteriespeicher stößt auf große Resonanz. Mehr als 1.000 Bürger hätten innerhalb weniger Wochen einen Förderantrag gestellt, teilte das...
Batterien für Wasserkraftanlagen: Mercedes-Benz Energy und Andritz kooperieren
Die auf Energiespeichersysteme spezialisierte Mercedes-Benz Energy GmbH hat mit dem Technologiekonzern Andritz eine Kooperationsvereinbarung zum Einsatz moderner Hybrid-Energielösungen für den Wasserkraftmarkt auf Basis stationärer...