Das Forschungsprojekt Flair² befasst sich mit der optimalen Nutzung erneuerbarer Energien im bestehenden Stromnetz. Im Rahmen eines Feldtests in Bayerisch-Schwaben und Berlin sollen rund 120 Privathaushalte mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Speicherheizungen oder Wallboxen eingebunden werden. Das berichtet die Lechwerke AG, die mit ihrer Verteilnetztochter LVN an dem Vorhaben beteiligt ist. Projektpartner der LVN im […]
Start Nachrichten Forschung Optimale Nutzung erneuerbarer Energien im bestehenden Netz durch dezentrale Steuerung