Sie haben sich erfolgreich von unserem EUWID Neue Energie Newsletter abgemeldet. Schade, dass Sie gehen möchten!
Ihre Abmeldung war erfolgreich!
Dr. Stefan Preiß
Verantwortlicher Redakteur
Neue Energie Schlagzeilen
Vermarktungsumfeld für Strom hellt sich im Dezember auf 
Das Vermarktungsumfeld für Wind- und Solarstrom hat sich zum Ende des vergangenen Jahres noch einmal aufgehellt. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber legte der Marktwert Wind...
„Spitzenglättung“: Unterschiedliche Reaktionen auf Rückzieher des BMWi bei SteuVerG 
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat den Entwurf des Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetzes (SteuVerG) zurückgenommen und damit kontroverse Reaktionen ausgelöst. „Die Rücknahme des Gesetzentwurfes durch das Bundeswirtschaftsministerium verwundert uns...
Windkraft: Enertools setzt in Bauphase auf Brennstoffzellen
In der Bauphase werden Windkraftanlagen häufig durch Dieselgeneratoren mit Strom versorgt, bis die Anlagen ans Stromnetz angeschlossen sind. Denn auch und gerade in der...
Ausbau der Erneuerbaren in Europa kommt dem Umweltschutz zu Gute 
Die Umstellung auf erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie kommt in Europa nicht nur dem Kampf gegen die Klimakrise, sondern auch der Umwelt zugute....
Kurzmeldungen: Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern in NRW 
Über die Informationskanäle der Redaktion von EUWID Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der neuen Online-Rubrik...
88 MW: Eine der weltweit größten Anlagen für grünen Wasserstoff entsteht...
Der Produktbereich Green Hydrogen von thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat nach dem Abschluss einer entsprechenden Machbarkeitsstudie den Zuschlag für ein Engineering-Projekt zur Installation einer...