Um Batterien künftig preisgünstiger und umweltschonender herstellen zu können, haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in Dresden ein neues Produktionsverfahren entwickelt. Dabei beschichten sie die Elektroden der Energiespeicherzellen mit einem trockenen Film statt mit flüssigen Chemikalien. Das soll Energiekosten sparen und zudem giftige Lösungsmittel in diesem Prozessschritt überflüssig machen. Ein finnisches Unternehmen […]
Start Nachrichten Forschung Neues Verfahren zur umweltfreundlichen Batteriezellproduktion senkt Energiekosten