Geschäftsmodell Power Purchase Agreement (PPA): Potenzial zum Megatrend?
Update
13. April 2021: Die aktuellen Preistendenzen für Power Purchase Agreements sind im Bereich PPA-Preistrends und Deals (KW 14) hinterlegt sowie ein Neueintrag in der...
Windkraft-Deal für die Lausitz: LEAG und GE besiegeln Kauf von Anlagen der 6-MW-Klasse
Die LEAG hat in Zusammenarbeit mit ihrer Projektentwicklerin EP New Energies GmbH (EPNE), das 2019 gegründete Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien der EPH-Gruppe, Lieferverträge für...
Ausbau der Erneuerbaren boomt 2020 global – in Deutschland bleibt er überschaubar
Der Ausbau der erneuerbaren Energien für die weltweite Stromerzeugung hat im Corona-Jahr 2020 deutlich an Fahrt aufgenommen. Das zeigt die jetzt von der Internationalen...
Bürgerwindpark Reußenköge: Repowering mit Nordex N117/3600
Der Projektentwickler Dirkshof hat Ende März bei der Nordex Group zwanzig Anlagen des Typs N117/3600 für das Repowering des Bürgerwindparks „Reußenköge“ bestellt. Wie Nordex...
Im Blickpunkt: Redox-Flow-Speicher für die Energiewende
Die Speicherung von Strom in Lithium-Ionen-Batterien hat in den vergangenen Jahren massive Fortschritte gemacht und ist auch kostenseitig für viele Einsatzbereiche eine hochattraktive Option....
Power-to-Gas: Potenziale, Grenzen und Geschäftsmodelle
Update:
6. April 2021: Die Pfalzwerke setzen auf eine dezentrale Wasserstofferzeugung und planen ein Leuchtturmprojekt mit 10 MW Leistung in Bad Dürkheim. Wir haben die...
Solar-Splitter: 100-MW-Solarpark in Fukushima soll 110 GWh Strom pro Jahr erzeugen
Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...
Stadtwerke Straubing setzen auf Biomethan-Busse
Bis 2024 wollen die Stadtwerke Straubing ihre komplette Stadtbusflotte von 14 Fahrzeugen auf einen Biomethan-Antrieb umstellen. Anfang April hat nach Angaben der Stadtwerke der...
Zehn größte Kraftwerke der Welt: Neun mal Wasserkraft und ein Atomkraftwerk
Neun der zehn größten Kraftwerke der Welt sind Wasserkraftwerke. Das zeigt eine Analyse der US Energy Information Administration (EIA) für das Berichtsjahr 2015. Im...