
In einem Forschungsprojekt hat die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg ihren 2012 entwickelten kontinuierlichen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert und unter praxisnahen Bedingungen erprobt. Wie die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als Projektträger mitteilte, ist das Verfahren potenziell gut für die flexible Speicherung von Energie als Beitrag für die Energiewende geeignet. Gefördert wurde das […]