Die Energiewende steht und fällt mit der Möglichkeit, Strom zu speichern – sei es in Autos oder Großanlagen, die die Stromnetze stabil halten. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass sich die weltweite Stromspeicherkapazität bis 2040 fast verfünfzigfachen muss. Die schlechte Nachricht für Europa: Bei den Patenten dazu haben asiatische Länder die Nase vorne, […]