Der Energieversorger auf dem Weg zum Energiedienstleister
Sektorkopplung, EEG, Efficiency First & Co.: Die großen Trends am Energiemarkt
Aktuelle Nachrichten
Im Blickpunkt: Floating- und Agri-Photovoltaik
Der Ausbau der Solarstromerzeugung über große Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist ein wichtiger Teil der Energiewende, stößt aufgrund...
Geschäftsmodell Power Purchase Agreement (PPA): Potenzial zum Megatrend?
Update
26. Februar 2021: Drei neue Studien(-Updates) haben wir seit der letzten Aktualisierung für Sie unter...
Das Dilemma mit Power Purchase Agreements: Warum sich ein Standard (noch) nicht durchsetzt 
Langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) ermöglichen es Unternehmen, ihren Energiebedarf zunehmend über erneuerbare Energien zu decken. Doch...
Was sind Blockchain PPAs und könnten sie den Marktzutritt erleichtern? 
Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat die 2020/2021er Edition ihres Reports „Corporate PPAs: An...
enervis: Ungebrochenes Interesse an PPAs – Markt erholt sich nach Covid-19-Delle 
Ein „weiterhin hohes und berechtigtes Interesse an förderfreien Erneuerbare-Energien-Projekten und Power Purchase Agreements (PPA)“ attestiert...
Die neue Welt der Energiedienstleistungen
Aktuelle Nachrichten
Energieeffizienz als wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Energiewende
„Am saubersten ist die Energie, die gar nicht verbraucht wird.“ Das sagte – wie auch...
Wie kann das Contracting mit erneuerbaren Energien nachhaltig gestärkt werden? 
Der Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting (Vedec) und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) befassen...
Kostenneutralität als Contracting-Problem 
Der Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting (Vedec) und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) haben...
Lippstadt mit LoRaWAN auf dem Weg zur Smart City 
Die Stadt Lippstadt setzt gemeinsam mit dem Unternehmen energielenker den Aufbau eines stadtweiten Energiemanagements um,...
Korschenbroich: Contracting zur Modernisierung von Schwimmbad und Feuerwache 
Der Energiedienstleister SPIE hat mit der Stadt Korschenbroich einen 15-Jahres-Vertrag über ein Energiespar-Contracting geschlossen. Damit...
Kraft-Wärme-Kopplung: Die Effizienztechnologie
Aktuelle Nachrichten
KfW bietet verbesserte Brennstoffzellen-Förderung 
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat das Förderprogramm 433 „Energieeffizientes Bauen und Sanieren – Zuschuss...
iKWK-System vernetzt 15 Erzeugungseinheiten 
Bei einem der ersten iKWK-Projekte Deutschlands, das die Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH derzeit...
Marktstammdatenregister: Anlagenbetreiber müssen bis Monatsende tätig werden
Zwei Millionen Stromerzeugungsanlagen sind inzwischen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert – 350.000 fehlen allerdings noch....
Brennstoffzellen: Fraunhofer-IWU entwickelt großserienfähige Bipolarplatten
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU setzt Herstellungsverfahren für Bipolarplatten für Brennstoffzellen ein, die...
EEG-Analyse Teil VI – Mieterstrom: Quartiersansatz macht Hoffnung 
Die Beteiligung von Mietern an der Energiewende war schon im Jahr 2017 der Ausgangspunkt bei...
Nah- und Fernwärme: Aktuelle Entwicklungen
Aktuelle Nachrichten
Abwärmenutzung für die dezentrale Energiewende 
Wissenschaftler der TH Nürnberg wollen mit sechs Verbundpartnern aus der Energietechnik ein Abwärmenutzungssystem entwickeln, um...
Neubauquartier in Hamburg Barmbek soll Abwasserwärme aus dem Siel nutzen 
Hamburg Energie und das Immobilienunternehmen Frank setzen in einem Neubauquartier in Hamburg Barmbek erstmals die...
50-MW-Großwärmepumpe ersetzt künftig im dänischen Esbjerg Wärme aus Kohlekraftwerk
Eine Großwärmepumpe mit einer Gesamtleistung von 50 MW ist Gegenstand eines Auftrags, den der Technologiekonzern...
Bund fördert Anschluss an Biowärmenetz
Neue Hausanschlüsse an bestehenden Wärmenetzen, in die mindestens 25 Prozent erneuerbare Wärme eingespeist wird, erhalten...
Digitalisierung: Wie sieht es bei den Fernwärmenetzen aus? 
Der Lehrstuhl Energietechnik (LET) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit zwei regionalen Projektpartnern untersucht, wie...
Netzbetrieb und Netzausbau: Versorgungssicherheit zu jedem Zeitpunkt
Aktuelle Nachrichten
„Es lohnt sich oft noch nicht, in Verbrauchsflexibilisierung zu investieren“ 
Der Anteil der Wind- und Solarstromerzeugung am Strommix steigt im Zuge der Energiewende immer weiter....
Streit um „Spitzenglättung“: ZVEI fordert Lösung bis Ostern 
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat am vergangenen Freitag mit Wirtschaftsvertretern über mögliche Engpässe im Stromnetz...
Eisiger Winter in Texas wird für RWE teuer
Die eisigen Temperaturen in Texas werden für RWE teuer. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern...
Wärmespeicherheizung wird netzdienlich 
Der Energieversorger enviaM bietet Privatkunden ab Juni 2021 eine digitale Steuerung für Wärmespeicherheizungen an. Damit...
Resilienzstrategie: Wie kann Stromsystem vor noch unbekannten Risiken geschützt werden?
Die Digitalisierung hilft der Energiewende, sie bringt aber auch potenzielle Risiken mit sich. Diese Ausgangslage...
Smart Energy: Wie wird Energie intelligent?
Aktuelle Nachrichten
Im Blickpunkt: LoRaWAN-Technologie für Smart-City-Anwendungen
Das Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist ein Netzwerk, in dem Daten über hohe...
Lippstadt mit LoRaWAN auf dem Weg zur Smart City 
Die Stadt Lippstadt setzt gemeinsam mit dem Unternehmen energielenker den Aufbau eines stadtweiten Energiemanagements um,...
SFC Energy liefert Brennstoffzellen für Smart-City-Projekt in Indien
Die SFC Energy AG, ein Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen,...
Smart Meter-Rollout: Aktuelle Projekte und Entwicklungen 
Am 24. Februar 2020 wurde mit Inkrafttreten der BSI-Markterklärung der Startschuss für den gesetzlich vorgeschriebenen...
Mitnetz Strom kommt beim Smart-Meter-Rollout voran 
Seit dem Startschuss im Februar 2020 hat der enviaM-Netzbetreiber Mitnetz Strom rund 3.500 intelligente Messsysteme...
Ladesäulenbetrieb: Elektromobilität in den Startlöchern
Aktuelle Nachrichten
Projekte zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland 
Spätestens seit dem ersten Förderaufruf des Bundesverkehrsministerium zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland Anfang 2017...
Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und das Netz: Aktuelle Entwicklungen
Die Elektromobilität steht in den Startlöchern und die Zeichen mehren sich, dass es nicht mehr...
Schnellladegesetz und GEIG: Gesetzgeber will Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen 
Die Bundesregierung will den Aufbau eines Schnellladenetzes für Elektroautos vorantreiben und Fahrern so auch längere...
Eckpunkte für Ausschreibungen im Schnellladegesetz 
Der Infrastrukturaufbau für den Markthochlauf der E-Fahrzeuge soll gemäß Schnellladegesetz durch langfristige Verträge mit Betreibern...
Niedersachsen stellt Flächen für Ladepunkte bereit
Die niedersächsische Landesregierung will geeignete landeseigene Parkflächen für die Einrichtung öffentlich zugänglicher Ladepunkte für E-Fahrzeuge...
Digitalisierung in der Energiewirtschaft
Aktuelle Nachrichten
Im Blickpunkt: LoRaWAN-Technologie für Smart-City-Anwendungen
Das Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist ein Netzwerk, in dem Daten über hohe...
Resilienzstrategie: Wie kann Stromsystem vor noch unbekannten Risiken geschützt werden?
Die Digitalisierung hilft der Energiewende, sie bringt aber auch potenzielle Risiken mit sich. Diese Ausgangslage...
„BEST“: Forscher suchen nach optimaler Nutzung der Blockchain für den Stromhandel 
Ein Konsortium, das vom Reiner Lemoine Institut angeführt wird, untersucht im jetzt gestarteten Projekt „BEST“...
Digitalisierung: Wie sieht es bei den Fernwärmenetzen aus? 
Der Lehrstuhl Energietechnik (LET) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit zwei regionalen Projektpartnern untersucht, wie...
Digitalisierung der Energiewende: enera zeigt Funktionsfähigkeit zentraler Bausteine 
Wichtige Bausteine für eine digitale, transparente und intelligent vernetzte Energieversorgung auf regenerativer Basis – das...