EUWID Neue Energie stellt den Akteuren am Energiemarkt eine Vielzahl marktrelevanter Preisinformationen zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen dabei die in unterschiedlichen Redaktionen der EUWID GmbH recherchierten Preisberichte für wichtige Biomasse-Stoffströme.
Energiemärkte
Das Informationsangebot von EUWID im Bereich Biomasse-Märkte umfasst folgende Bereiche:
NawaRo-Holz
Trotz des Wintereinbruchs im Januar bleibt das Angebot an NawaRo-Holz... 
Die Nachfrage nach Waldhackschnitzeln und Landschaftspflegematerial war über den Winter hinweg gut. Gleichzeitig war allerdings ausreichend Material vorhanden, so dass es nicht zu Engpässen...
Holzpellets
Pelletpreis für Endkunden im März gestiegen
Die Pelletpreise in Deutschland sind im März gegenüber dem Vormonat leicht um 0,7 Prozent auf 255,18 €/Tonne gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich...
Sägerestholz
Zusammenfassung zum Sägerestholzmarkt 
Größere Sägewerke haben teilweise bereits am 2. Januar mit der Produktion begonnen
Hackschnitzelaufkommen ist dadurch im Januar weniger deutlich gesunken als erwartet
Hackschnitzelverbrauch ist durch Stillstände...
Altholz
EUWID-Marktbericht für Altholz: „Der große Druck ist raus“ 
Das Überangebot an Altholz des vergangenen Jahres ist weitgehend Geschichte - und damit auch die vielfach genannte Bugwelle, die die Branche nach zwei milden...
Ergänzt werden die EUWID-Preisberichte durch eine Vielzahl von Sekundärinformationen zum Marktgeschehen in den Bereichen Biomasse, Gas, Öl, Fernwärme, Strom und Emissionsrechte.
Aktuelle Marktdaten
Weitere aktuelle Markt- und Preisinformationen zum Energiemarkt
Guthaben auf dem EEG-Konto steigt im März um 372 Mio. € 
Das Guthaben auf dem EEG-Konto ist im März um weitere 372 Mio. € gewachsen. Nach den aktuellen Daten der Übertragungsnetzbetreiber sind im Berichtsmonat 2.163...
PPA-Preistrends und Deals (KW 14) 
Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...
KW 14: Erneuerbare speisen 5,88 TWh ein – Anteil steigt auf 57 Prozent 
Weniger Sonne, dafür deutlich mehr Wind. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland ist nochmals angestiegen. Die erneuerbaren Energieträger kommen zusammen...
Österreich: Sägespanpreise geraten unter Druck 
Bei den Ende März 2021 zwischen Sägewerken auf der einen und Vertretern der Holzwerkstoff- und Pelletindustrie auf der anderen Seite geführten Verhandlungen über Lieferungen...
Marktwerte Wind und Solar: Performance im März unter EPEX-Niveau 
Die Marktwerte für Wind- und Solarstrom haben im März 2021 im Vergleich zum Februar nachgegeben, bewegen sich aber weit deutlich über dem Vorjahresniveau. Im...
Kostenlos testen
Testen Sie die Themenvielfalt der EUWID-Fachmedien drei Wochen lang kostenlos und unverbindlich.
Aktuelle Printausgabe
Weitere Marktberichte finden Sie in unserer Printausgabe.