Eine aktuelle Analyse des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) zeigt einmal mehr das Problem langfristiger Prognosen. Im konkreten Fall geht es um die Vorhersage, welchen Anteil Solarstrom im Jahr 2050 weltweit am gesamten Elektrizitätsbedarf erreichen wird. Die Modellergebnisse des IPCC lassen 5 bis 17 Prozent erwarten, die MCC-Experten kommen „eher“ […]
Start Nachrichten Forschung 5 oder 50 Prozent Solarstrom im Jahr 2050? Das Prognoseproblem und die...